stabil

stabil
ʃta'biːl
adj
1) (robust) robusto, macizo, recio
2) (konstant) estable, constante
stabil [∫ta'bi:l]
Adjektiv
1 dig(Material) sólido
2 dig(Währung, Preise) estable
3 dig(Gesundheit) robusto
Adjektiv
1. [Währung, Wetter] estable
2. [Mensch, Gesundheit] robusto (femenino robusta)
————————
Adverb
[bauen] de forma estable
[wirken, aussehen] de forma robusta

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • stabil — stabil …   Deutsch Wörterbuch

  • stabil — STABÍL, Ă, stabili, e, adj. 1. Care este bine aşezat sau fixat, care nu se răstoarnă, care nu se clatină; trainic, solid. 2. Care nu se schimbă, care nu fluctuează; statornic; ferm. ♦ (Despre substanţe) Care nu se descompune de la sine; care nu… …   Dicționar Român

  • stabil — Adj std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. stabilis, Adjektiv der Möglichkeit zu l. stāre (statum) stehen, verweilen, sich aufhalten , also was stehen kann . Verb: stabilisieren; Abstraktum: Stabilität.    Ebenso nndl. stabiel, ne. stabile,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • stabil — Adj. (Grundstufe) von fester Beschaffenheit Beispiele: Die Konstruktion ist wenig stabil. Der Tisch steht stabil …   Extremes Deutsch

  • Stabīl — (v. lat.), stehend, stillstehend, beständig, dauernd, dauerhaft; s. Stabilität; stabiles Gleichgewicht, s.u. Schwere III …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stabīl — (lat.), beständig, nicht veränderlich, nicht leicht zersetzbar, standfest; stabilieren, festigen, fest begründen; Stabilismus, das Beharren beim Bestehenden, Herkömmlichen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stabil — Stabīl (lat.), stehend, beständig; stabiles Gleichgewicht, s. Gleichgewicht; stabilieren, fest begründen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stabil — Stabil, lat. deutsch, stehend, ständig; S.ität, Ständigkeit, Dauer, in der Politik das Bestreben, das Bestehende um jeden Preis zu erhalten …   Herders Conversations-Lexikon

  • stabil — »beständig, dauerhaft, fest, haltbar; widerstandsfähig«: Das Wort wurde im 18. Jh. aus lat. stabilis »fest stehend, standhaft, dauerhaft usw.« entlehnt. Das lat. Adjektiv gehört mit zahlreichen anderen verwandten Wörtern (vgl. hierzu im Einzelnen …   Das Herkunftswörterbuch

  • stabil — belastbar; fest; ehern; robust; stattlich; haltbar; zäh; kräftig; stark; taff (umgangssprachlich); gefestigt; …   Universal-Lexikon

  • stabil — • behärskad, måttfull, harmonisk, stabil, avvägd • stadig, fast, stabil, säker, stark, bastant, hård, tät, massiv • statisk, stabil, orörlig, oföränderlig …   Svensk synonymlexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”